Die Mitgliedschaft in einem Angelverein des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Wie werde ich Mitglied?
Mitglied können Sie in einem der 603 Mitgliedsvereine werden, jedoch nicht direkt im Landesanglerverband. Die Geschäftsstelle des Verbandes (Kontaktdaten siehe unten) ist bei der Auswahl und Vermittlung gern behilflich. Sie können natürlich auch die Suchfunktion in der rechten Spalte benutzen.
Vorteile der Mitgliedschaft
- spezifische Lehrgänge in Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb des Fischereischeins;
- Interessenvertretung in allen Bereichen des Angelns insbesondere bei Gewässer- und Naturschutzfragen;
- mit dem Beitrag sind Sie beim Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. bei allen Tätigkeiten, die dem Angeln zugeordnet werden können, unfallversichert (bei Invalidität ab 20% und im Fall des Todes);
- im Beitrag ist ebenfalls eine Haftpflichtversicherung gegenüber Dritten enthalten;
- als Mitglied können Sie eine Kasko- und Haftpflichtversicherung für Ihr Boot zu besonders vorteilhaften Konditionen abschließen;
- mit der Jahresangelberechtigung des LAV M/V e.V können ca. 25.000 ha Gewässerfläche in ganz Mecklenburg-Vorpommern beangelt werden, davon auch 18.000 ha Gewässerfläche der Berufsfischerei;
- alle Gewässer stehen zusammengefasst im Gewässerverzeichnis des LAV MV e.V.;
Vergünstigungen für die Mitglieder
- Der Fischereibetrieb Müritz-Plau GmbH bietet Mitgliedern des LAV MV e.V. seine Rabattkarte für alle Pachtgewässer dieses Fischereibetriebes ab 2016 für 129 € an, inklusive Schlepp- und Driftangelgenehmigung an. Die Angelgenehmigung für das Beangeln von Land kostet 111- €;
- Zahlreiche Fischereibetriebe gewähren Mitgliedern bis zu 35% Rabatt auf ihre Jahresangelberechtigungen. Voraussetzung für diese Rabatte ist der bezahlte Jahresbeitrag an den Verband und der Besitz der Jahresangelberechtigung des LAV MV e.V.;
- Für weitere 10,- € kann eine Jahresaustauschangelkarte für ca. 12.000 ha Angelgewässer des LAV Brandenburg in der Geschäftsstelle des LAV M/V e.V. erworben werden;
- Für 25,- € im Jahr kann eine Angelkarte für Polen erworben werden. Mit dieser lassen sich über 100.000 ha Gewässerfläche in Polen beangeln. Auch hierfür gibt es ein Gewässerverzeichnis;
- Austauschjahresangelberechtigungen zum Preis von je 10,- € können auch für die Pachtgewässer der Anglerverbände in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt erworben werden;
- Für nur 52,-€ jährlich können Sie bei entsprechenden Voraussetzungen auch der Königsdisziplin, dem Fischen mit der Fliege in unseren speziell ausgewiesenen Salmonidengewässern nachgehen;
Mitglied werden muss nicht teuer sein!
Erwachsene ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bezahlen:
- Landesangelkarte 52,- €
- Beitragsmarke LAV MV e.V. 22,- €
- Vereinsbeitrag variabel je nach Verein
Kinder- und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr bezahlen:
- Landesangelkarte 8,- €
- Beitragsmarke LAV MV e.V. 7,- €
- Vereinsbeitrag variabel je nach Verein